Allgemein

Treffen am 25.11.21 – abgesagt wg. Corona-Situation

Wir treffen uns Donnerstag, 25.11.21, 15.00 Uhr. In der Jugendwerkstatt Hildesheim – Labora, Altes Dorf 6/7.
Folgendes soll besprochen werden: Wo stehen wir (die einzelnen Institutionen / Vereine und wir als Privatpersonen) und Planung unserer Aktivitäten für 2022.
Das Treffen findet unter 2G statt.
Interessierte sind wie immer herzlich eingeladen. Um Anmeldung wird gebeten bis zum 22.11.2021 unter 05121 706212.
Leider muss angesichts der derzeitigen Infektionssituation das Treffen in der Werkstatt abgesagt werden.

Interviewreihe zum El Puente-Jubiläum 2022

Ein erstes Interview zur Geschichte von El Puente im Hildesheimer Land mit dem Fair-Trade-Pionier und Aufsichtsratsvorsitzenden der El Puente-Gmbh, Richard Bruns, wird im Oktober 2021 gesendet. Eine Fortsetzung ist für November geplant.
Alle Interviews kann auch als Sendungspodcast auf der Tonkuhle-Webseite (tonkuhle.de/) nachgehört werden oder ist als Download verfügbar (Programm-Podcasts) – Stichwort: Eine Welt Hildesheim.

Praxisberichte vom Internationalen Jugendfreiwilligendienst beim Hildesheimer IJGD

Foto von der Auswertungswoche in der Villa Ruhe in Alfeld

Hier haben sich Teilnehmende am Internationalen Jugendfreiwilligendienst, durchgeführt vom Hildesheimer IJGD, im September getroffen.

Am Interview haben teilgenommen Thess, Tabea, David. Abschließend hat die Gruppenleiterin Simone Koch über das gesamte Programm berichtet.

Die Sendung kann als Sendungspodcast auf der Tonkuhle-Webseite tonkuhle.de nachgehört werden oder ist als Download verfügbar (Programm-Podcasts) – Stichwort: Eine Welt Hildesheim.

Gespräch über die Arbeit der Blindenmission in Myanmar

Das Gespräch mit Pastor Frank Ewert über die Arbeit der Hildesheimer Blindenmission in Myanmar wird gesendet am Samstag, den 19.6.21 um 13:00 Uhr. Er berichtet dabei auch über die derzeitigen Bedingungen nach der Machtübernahme durch die Militärs im Februar 21. Pastor Frank Ewert geht in diesen Tagen in den Ruhestand, seine Aufgabe übernimmt Pastor Andreas Chrzanowski. Hier noch ein paar ergänzende Links:

www.h-bm.de    Internetseite und aktuelle Spendenprojekte

https://www.h-bm.de/Spenden-und-Helfen/Hier-hilft-die-HBM/Myanmar    Informationen zur Blindenschule in Myanmar

https://www.h-bm.de/Spenden-und-Helfen/Patenschaften    Informationen zu Patenschaften

https://www.h-bm.de/Freiwilligendienst    Freiwilligendienst

https://www.h-bm.de/Spenden-und-Helfen/Material/Augenblick   Aktuelle Berichte aus den Schulen und Partnereinrichtungen

https://www.h-bm.de/Spenden-und-Helfen/Hier-hilft-die-HBM/Radiobeitraege-aus-Indonesien  Die neuesten Sendungen von Radio Tonkuhle aus Indonesien

 Spenden für die aktuellen Projekte: https://www.h-bm.de/Spenden-und-Helfen/Spendenprojekte

Jugendgemeinschaftsdienste Hildesheim – auch unter Coronabedingungen aktiv

Aktuelle Informationen:

Vom 8.-21.8. soll wieder das internationale Projekt
„Mit Radio Tonkuhle on Air“ stattfinden, das Felix Oelmann anleitet.
Die internationalen Gruppen gestalten ein eigenes Radioprogramm und können live
eigenen Musiksendungen moderieren.

https://init.ijgd.de/initOnline/Xdetailansicht.php?id=66768

 

Außerdem sind noch zwei weitere Projekte in Hildesheim
geplant: eins in der Nordstadt und eins, bei dem im Landkreis
Feldhamsterkartierung zum Schutz der Feldhamster durchgeführt wird.

https://init.ijgd.de/initOnline/Xdetailansicht.php?id=66762
(Nordstadt)

https://init.ijgd.de/initOnline/Xdetailansicht.php?id=66769
(Feldhamster)

Arbeit und Dritte Welt: Friedenspreis 2021

Mit dem Verein Arbeit und Dritte Welt, beheimatet im Stadtfeld, hat ein Projekt den diesjährigen Friedenspreis der Stadt Hildesheim erhalten, das seit 26 Jahren Werkzeuge und Maschinen instandsetzt und für Projekte besonders in afrikanischen Ländern spendet. Das Interview mit dem Betriebsleiter Thomas Brien (links im Bild) sendet Radio Tonkuhle am 17.4.2021 um 13 Uhr.

Eine-Welt-Woche 2021 – Absage

Wir haben uns angesichts der Corona-Lage entschieden, die eigentlich vorgesehene Eine-Welt-Woche in diesem Jahr auf das kommende Jahr zu verschieben.
Unsere treuen Sponsoren und Unterstützer sind darüber unterrichtet worden.