Allgemein
Interview „Children-Raising-Voices“ – nach Uganda
Video-Meeting mit Katja Rohde Lule in Kampala/Uganda von Kinder-Raising-Voices am 1.5.2020. Dazu die Sendung auf Tonkuhle am 16.5.2020 um 13.00
Katja Rohde Lule berichtet über ihre derzeitige Situation in Kampala unter den Bedingungen von Corona:
Wie geht es weiter?
Teilnehmer*innen von „connect for change“ bei Radio Tonkuhle

Teilnehmer*innen der internationalen Konferenz zu „Globale Bildungspartnerschaften und -projekte für den Wandel gestalten“ im Internationalen Haus Sonnenberg in St. Andreasberg haben den Sender besucht. Der Bericht dazu am 21.12.2019 um 13 Uhr auf unserem Sendeplatz.
Termine Nov 2019-März 2020
- Das nächste „Netzwerktreffen öko, fair und mehr“ am 25.11.19, 16.00 – 19.00 Uhr, im Gemeindesaal St. Michaelis.
- Fridays for Future: Klimastreik am 29. 11. 2019, 14.00 Uhr – Sterndemo Hauptbahnhof. Angoulêmeplatz, Universität (www.fridaysforfuture.de),
- Sa, 14.12.19: Stand der Schulen / Weihnachtsmarkt,
- 15.12.19: Hildesheims erster fairer Weihnachtsmarkt von 11.15 bis 18 Uhr rund um die Michaeliskirche und das Michaelis Weltcafé, vorab um 10 Uhr Gottesdienst in St. Michaelis
- 16.1.20, 18.00 Uhr Michaelis Weltcafé: „Erst denken oder erst handeln?“ Ein Umweltphilosoph und zwei Vertreter*innen von Extinction Rebellion im Dialog
- „Faire Kochshow“, 20.3.20, 17.00 Uhr, Rathaus Hildesheim
- „El Puente und Fair Handeln“ wird 50: Vorbereitungen für die Veranstaltungen 2022. Kontakt: Kurt Warmbein.
Netzwerk öko, fair & mehr in der Region Hildesheim
Die Initiative Eine-Welt-Hildesheim unterstützt durch seine Mitarbeit das Netzwerk. In Kürze wird dazu ein Positionspapier veröffentlicht. Gern informieren wir über den derzeitigen Stand.
Treffen 12. September 2019

Wir treffen uns 12.11.2019, 16.00 Uhr, in der Jugendwerkstatt Labor, Im Alten Dorf 6-7 in Hildesheim. Interessierte sind wie immer herzlich eingeladen. Es soll eine Auswertung der Eine-Welt-Woche 2019 vorgenommen werden.