Lieferketten-Podium im Live-Stream
Auf Radio Tonkuhle können Sie die Tonaufzeichnung ( mit freundlicher Genehmigung von Atelier Licht.n.Stein) nachhören am Samstag, 21.11.20, um 13 Uhr oder auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=OZVaWnzMpdw&feature=emb_logo.
Weltwechsel-Podium zum Lieferkettengesetz
„Let’s talk about …Lieferkettengesetz!“

Am 12. November diskutiert Ottmar von Holtz ab 18.30 Uhr zum Thema „Let’s talk about…Lieferkettengesetz!“ mit dem Bundestagsabgeordneten Bernd Westphal (SPD) und Maren Leifker, Referentin für Wirtschaft und Menschenrechte bei Brot für die Welt im livestream
[http://]www.kultur-stream.live <http:>
aus dem Ratskeller in Hildesheim. Moderiert wird das Ganze von der Eine-Welt-Promotorin Anna-Katharina Thiel vom Verein Fair Braunschweig.
Weitere Infos (gerne teilen!): fb.me/e/h9MA2WNhB
Absage: Treffen am 29. Oktober 2020

Das Treffen Donnerstag, 29.10.2020, 16.15 Uhr, in der Grundschule Alter Markt ist Corona-bedingt abgesagt worden.
Veranstaltungen im Rahmen der weltwechsel-Aktionswochen in Nds.:
Treffen am 22. September 2020

Wir treffen uns Dienstag, 22.9.2020, 16.15 Uhr. Einziger Tagesordnungspunkt : Eine Welt Woche 2021 – wie könnte sie stattfinden, Termin, Motto , Sponsoren. Interessierte sind wie immer herzlich eingeladen.
Accion Ecológica in Equador: Interview mit Christian Cray
Initiative Lieferkettengesetz
Interview mit Julian Cordes vom Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen VEN zur Inititative für ein Lieferkettengesetz (www.lieferkettengesetz.de).
Sendung am 18.7.2020 um 13 Uhr auf einem zugangsoffenen Sendeplatz von Radio Tonkuhle.

Weltwechsel-Aktionswochen
Infos zur Sendung auf Radio Tonkuhle
Das Projekt „Weltwechsel“ des Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. in Hannover plant im November Aktionswochen. Siehe dazu die folgenden Links.
https://weltwechsel-nds.de/weltwechsel/jahresthema-2020
https://globolog.net/eine-welt-tage.html
„Jahresthema 2020: Wenn nicht jetzt, wann dann?
Sustainable Development Goals: Noch zehn Jahre bleiben uns, um die globalen Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Noch zehn Jahre bleiben uns, um unseren Ressourcenverbrauch drastisch zu senken und für Klimagerechtigkeit zu kämpfen. weltwechsel bietet die Möglichkeit, Alternativen sichtbar zu machen, die Menschen bereits heute leben – in Niedersachsen und weltweit.“ (von der o.g. Webseite)

Bildschirmfoto Interview Annika Härtel VEN/Gerhard Granzow Radio Tonkuhle 2.6.20
El Puente: Lieferketten unter Corona-Bedingungen
In einem Interview mit Nina Labode von El Puente in Nordstemmen für den zugangsoffenen Sendeplatz von Radio Tonkuhle wird deutlich, wie dramatisch sich die Corona-bedingte Unterbrechung der Lieferketten für Fair-Handespartner z.B. in Nepal derzeit auswirkt. Sie berichtet wie El Puente die Initiative für ein Lieferketten-Gesetz unterstützt.
